Im Mannheimer Morgen waren in den vergangenen Tagen Rezepte von Andrea Koch abgedruckt. Hier kann man sie nachlesen.

Weiterlesen »

Die Floristin Frau Barbara Wolf zeigt uns am letzten Mittwoch, was man aus Bux, Moos uns Eierschalen alles zu Ostern zaubern kann. Mit voller Begeisterung gingen 25 Kreativfrauen ans Werk, denn es ist nicht mehr weit bis Ostern. Vielen Dank an Frau Barbara Wolf.

Weiterlesen »

Am 11. März hielt Rechtsanwalt Dietrich Herold im Friedrichshof für die Edinger LandFrauen einen Vortrag über aktuelle Rechtsthemen. Er gab zunächst einen Überblick zur Rechts- und Geschäftsfähigkeit, danach zum Namensrecht und Unterhaltsrecht. Mit praktischen Beispielen zur Berechnung des Unterhalts wurde der Stoff aufgelockert und anschaulich verdeutlicht.

Weiterlesen »

Am 15. Oktober hielt Beatrice Krekeler, Stauden-Gärtnerin bei der Baumschule Huben und selbst auch Mitglied bei den Edinger LandFrauen, im Friedrichshof einen interessanten und reich-bebilderten Vortrag über die Auswirkungen des Klimawandels auf die regionalen Staudenpflanze.

Weiterlesen »

Am 12. März öffnete die Bäckerei Seip in der Heidelberger Weststadt ihre Backstube für dreißig LandFrauen und weihte sie in die Geheimnisse traditionellen Backens ein.

Weiterlesen »

Dieses Jahr starten die LandFrauen aktiv mit der Ausgleichsgymnastik. Hierzu ging es in die Sportkegelgaststätte „Bei Heidi“ in Edingen.

Weiterlesen »

Wir wurden besonders geehrt, da Edingen mit einer Steigerung von 18 Mitgliedern zu den besten drei Vereinen mit einer besonders positiven Mitgliederentwicklung gehört. Weiterlesen »

1., 3. und 5. Platz bei den Frauen: Hier geht es zum Bilderalbum von Gerhard Henn. Ein Bericht folgt noch.

Am heißesten Tag des Jahres machten sich 40 Landfrauen- und Männer auf, um den Mannheimer Hafen zu erkunden. Weiterlesen »