Starke Frauen mit einer Schwäche fürs Land
Programm 2025 Ortsverein Edingen
Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks, Gäste sind willkommen
Jahreshauptversammlung am 27.01.25
Diese findet statt im Evangelischen Gemeindehaus, Hinter der Kirche 6, um 19 Uhr nur für Mitglieder. Ab 20 Uhr freuen wir uns auf den Vortrag „Die goldene Stadt, Prag“ Referent Stephan Kraus-Vierling.
Am Vortrag können auch Nichtmitglieder Teilnehmen. Um Anmeldung wird gebeten. Bitte bis zum 22.01.25 anmelden
per E-Mail unter: helmut.g.koch@web.de oder persönlich im HelDen-Hof-Hofladen in der Grenzhöfer Straße 30.
Vortrag Dienstag am 18.02.25 Frauen in Balance um 19 Uhr Die Referentin ist Maria Püschel, Bildungsreferentin von unserem Dachverband in Stuttgart. Arbeit, Haushalt, Kinder, Tiere, Garten, Eltern, Schwiegereltern… Frauen wollen auf allen Ebenen 100 Prozent leisten und stehen ständig zwischen Familie, Beruf, Ehrenamt und Alltag. Kein Wunder, dass der eigene Anspruch, allem gerecht zu werden, viele Frauen unter Druck setzt. Inhalt: Anregungen und Handwerkszeug mit für einen achtsamen und verantwortungsvollen Umgang mit sich und der Zeit, ohne ständig die Grenzen der Belastbarkeit zu erreichen. Der Vortrag findet im Friedrichshof, Anna-Bender-Strasse 25 statt. Die Veranstaltung ist auch für Nichtmitglieder
Schneidkurs nur für Frauen im Samstag, 01.03.25 um 14.30 Uhr
„Queer durch den Hausgarten“ ist dieses Jahr unser Thema. Der Ort wird noch bekannt gegeben. Als Referentin konnten wir Jutta Becker, Diplom Ingenieur für Gartenbau, gewinnen
Und sicher werden wir danach noch bei einer Tasse Kaffee noch mal das erlernte Wissen diskutieren.
Die Veranstaltung ist auch für Nichtmitglieder
Aktion zu 50 Jahre Edingen-Neckarhausen
Osterbrunnenfest am Sonntag, 30.03.25 um 15 Uhr
Messplatz, Rathausstrasse
Wir freuen uns auf Kaffee und Kuchen, musikalische Unterhaltung und Pfarrer Kreisig
Die Veranstaltung ist auch für Nichtmitglieder
Dienstag 08.04.25 „Kreativnachmittag mit Grandma“
In der Bahnhofstrasse 51 starten wir um 15 Uhr Kreativ in die Osterzeit
Samstag 12.04.25 um 15 Uhr ist die Fertigstellung
Kinder ab 5 Jahre, Erwachsene unter 99 Jahre
Anmeldung bis 03.04.25 unbedingt erforderlich,
Bitte anmelden per E-Mail unter: helmut.g.koch@web.de oder persönlich im HelDen-Hof-Hofladen in der Grenzhöfer Straße 30.
Es fallen Materialkosten an!
Die Veranstaltung ist auch für Nichtmitglieder
Nachtwächterführung am Dienstag 22.04.25 um 18.30 Uhr, Treffpunkt Rathaus
Der Referent ist Stefan Kraus-Vierling. Thema: Unser Ort, wie es früher war….alte Strukturen im Ortsinneren
Die Veranstaltung ist auch für Nichtmitglieder
Samstag 10.05.25 Pflanzenbörse in Neckarhausen ab 10 Uhr
Wir übernehmen die Bewirtung
Die Veranstaltung ist auch für Nichtmitglieder
Aktion zu 50 Jahre Edingen-Neckarhausen
Sonntag, 11.05.25 Schnuller-Baum wird eingeweiht
Ab 15 Uhr können Kleinkinder sich von Ihrem Schnuller verabschieden und dass dies leichter fällt wird im Sportzentrum bei den Kleintierzüchtern „Alter Weg“ ein Schullerbaum eingeweiht wo diese Schnuller hingehängt werden können.
Auch für Nichtmitglieder, sofern Schnuller vorhanden
Aktion zu 50 Jahre Edingen-Neckarhausen
Samstag, 21.06.25 „Tischlein deck Dich“
Um 17 Uhr treffen wir uns im Kode-Park, Hauptstrasse gegenüber vom E-Center.
Bitte mitbringen: Essen, Getränke, Gedeck, Gläser und gute Laune
Tische, Bänke und Live Musik warten dort auf uns
Die Veranstaltung ist auch für Nichtmitglieder.
Dienstag, 15.07.25 Sekt Prosecco und Champagner, schmecken Sie uns hören Sie den Unterschied.
Es findet statt um 19 Uhr in der Grenzhöfer Str. 30
Die Referentin Frau Renate Müller vom Weingut Adam Müller wird diesen Vortrag halten und uns die Unterschiede fachkundig näher bringen.
Bitte anmelden per E-Mail unter: helmut.g.koch@web.de oder persönlich im HelDen-Hof-Hofladen in der Grenzhöfer Straße 30.
Die Veranstaltung ist auch für Nichtmitglieder
Samstag 9.08.25 Besichtigung landwirtschaftlicher Betrieb Fam. Maas mit Biogasanlage
Wir treffen uns um 14 Uhr am Rathaus mit den Rädern und fahren nach Ladenburg. Dort erwartet uns ein Vortrag wie eine Biogasanlage funktioniert und betrieben wird.
Im Anschluss sind wir eingeladen von unserm Mitglied Elisabeth Stamm-Koch zum Kaffeetrinken.
Bitte anmelden per E-Mail unter: helmut.g.koch@web.de oder persönlich im HelDen-Hof-Hofladen in der Grenzhöfer Straße 30.
Die Veranstaltung ist auch für Nichtmitglieder
Dienstag 02.09.25 „Line Dance“
Um 18.30 Uhr treffen wir uns in der Bahnhofstrasse 51 und werden unter Leitung von Manuela Sroka diese Tanzform, welche ursprünglich aus USA kommt, mit viel Spaß erlernen.
Bitte anmelden per E-Mail unter: helmut.g.koch@web.de oder persönlich im HelDen-Hof-Hofladen in der Grenzhöfer Straße 30.
Die Veranstaltung ist auch für Nichtmitglieder
Sonntag, wir laden ein am Sonntag, 05.10.25 Grenzhöfer Straße 30 zu
„Sahnetorte trifft Cocktail: Kaffeeklatsch mit Kick!“
13.30 – 20 Uhr zum traditionellen Kerwe-Kaffee und danach zur Land-Ei-Bar
Unser diesjähriges Kerwe-Cafe wird in der Grenzhöfer Strasse 30 stattfinden am Kerwesonntag, den 05.10.25.
Wir werden Kuchen „to go“ anbieten und auch wieder die Möglichkeit den Kuchen direkt mit einer Tasse Kaffee dort zu genießen.
Um unser Kuchenbuffet zu füllen brauchen wir viele fleißige Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäcker. Bitte meldet Eure Kuchenspenden bei Andrea Koch an! Wie jedes Jahr brauchen wir die Kuchen möglichst in einer 28er Form. Wenn die Kuchen gebracht werden wir diese nummerieren und die Allergene abfragen. Für die Kuchenbäcker ergibt sich hieraus keine Mehrarbeit, das wird von uns organisiert. Auf unserer Website werden wir das Formular hierzu zum runterladen stellen. So kann jeder, der das möchte, vorher das Formular für seinen Kuchen ausfüllen und mitbringen. Da immer mehr Menschen Allergien haben ist das ein notwendiger Schritt um auf Anfrage Auskunft über die Allergene in den Kuchen geben zu können. Bitte den Kuchen bis Samstag 13 Uhr oder bis Sonntag bis 11 Uhr in die Grenzhöfer Strasse 30 bringen.
Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Mithilfe. Und natürlich über viel Besuch.
Lassen Sie den Tag mit uns ausklingen:
Genießen Sie mit uns die leckeren Cocktails!
Schneegestöber am Dienstag 11.11.24 im Hof Grenzhöfer Str. 30 ab 17 Uhr
Glühwein, Kürbissuppe, Lagerfeuer, Musik mit Stips – Besser kann die Vor-Adventszeit nicht eingeläutet werden
Auch für Nichtmitglieder
Tasse nicht vergessen!!!
Adventsfeier Dienstag 08.12.25 Beginn 15.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Hinter der Kirche 6
Dieses Jahr laden wir unsere Mitglieder zu Kaffee und Kuchen ein. Es erwartet Sie ein stimmungsvoller Nachmittag und ein kleines Programm.
Die Veranstaltung ist nur für Mitglieder!
Bitte DRINGEND anmelden bis Freitag, Dienstag 01.12.25 .
per E-Mail unter: helmut.g.koch@web.de oder persönlich im HelDen-Hof-Hofladen in der Grenzhöfer Straße 30.
Bei allen unseren Veranstaltungen nehmen wir Rücksicht und halten Abstand