Der diesjährige „Schneidkurs nur für Frauen“ fand am 1. März unter der
Leitung von Frau Jutta Becker (Diplom-Ingenieurin für Gartenbau) im
Garten der Familie Bauni statt. Frau Becker, die in Schriesheim einen
Obstbaubetrieb führt, legte dabei den Schwerpunkt auf den Schnitt von
Obstbäumen. Bevor sie mit Astschere und Säge einen Apfelbaum in die
richtige Form brachte, gab es eine ausführliche theoretische Einführung,
bei der die ca. 20 Teilnehmerinnen interessiert zuhörten und viele
Fragen stellen konnten. Zunächst wurden verschiedene Gartenwerkzeuge und
ihre optimale Verwendung erklärt. Gartenscheren sollten regelmäßig
gesäubert, geschliffen und geölt werden, um ihre Funktion dauerhaft zu
erhalten. Beim Schnitt eines Baumes muss auch dessen Alter
berücksichtigt werden. Bei jungen Bäumen geht es primär um einen
ausgewogenen Baumaufbau (Erziehungsschnitt); bei älteren Bäumen muss
verstärkt mit Krankheiten gerechnet werden und ggf. auch die Statik
beachtet werden. Um bei Obstbäumen einen guten Ertrag zu erzielen, muss
man auch wissen, an welchen Trieben die verschiedenen Sorten fruchten.
Während Apfel, Birne und Süßkirsche an zwei- und mehrjährigem Holz
tragen, tragen Sauerkirsche und Pfirsich nur am einjährigen Holz. Bevor
man also mit dem Schneiden und Sägen beginnt, sollte man sich mit den
Eigenheiten des betreffenden Baumes befassen und sich im Zweifelsfall
fachlich beraten lassen.
Am Ende der Veranstaltung gab es auf der Terrasse noch eine Stärkung mit
Kaffee, Kuchen und salzigen Teilchen.
Wir bedanken uns bei Frau Becker für diese äußerst lehrreiche
Veranstaltung und die mitgebrachten Broschüren zur Verfestigung des
Gelernten. Außerdem danken wir unserer Gastgeberin Frau Bauni, die nach
einem Sturz leider selbst nicht am Kurs teilnehmen konnte, ihrer
Schwester, sowie den fleißigen Bäckerinnen Lilo Adam, Jutta Vierling und
Andrea Koch vom Vorstandsteam.