24. Februar 2025 · Kategorien: Allgemein

Am 18.02.25 fand ein inspirierender Vortrag zum Thema „Frauen in Balance – Guter Umgang mit der Zeit“ statt. Als Referentin konnte Maria Püschel, Bildungsreferentin des LandFrauenverbands Württemberg-Baden e.V. in Stuttgart, gewonnen werden. 27 Teilnehmerinnen folgten gespannt ihren Ausführungen und erhielten wertvolle Impulse für den bewussten Umgang mit ihrer Zeit. Frau Püschel eröffnete den Vortrag mit der provokanten Frage: „Wie schnell die Zeit vergeht – hängt das davon ab, auf welcher Seite der Toilettentür man steht?“ Damit verdeutlichte sie, dass das subjektive Zeitempfinden stark von der jeweiligen Situation abhängt. Ein zentrales Thema des Abends war das Pareto-Prinzip, auch bekannt als 80/20-Regel. Frau Püschel erläuterte, dass oft 20 % des Einsatzes für 80 % des Ergebnisses verantwortlich sind und wie dieses Prinzip im Alltag angewendet werden kann, um effizienter zu arbeiten. Unter dem Motto „Weniger ist mehr“ betonte die Referentin, dass Zeit nicht messbar ist und die Qualität der verbrachten Zeit entscheidend sei. Sie ermutigte die Teilnehmerinnen, bewusst auszuwählen, auf welche Aktivitäten sie sich einlassen, und auch den Mut zu haben, auf bestimmte Dinge zu verzichten oder sie zu ignorieren, um sich nicht zu überlasten. Zum Abschluss führte Frau Püschel eine sogenannte „Artemis-Übung“ durch, die den Teilnehmerinnen half, zur Ruhe zu kommen und ihre Gedanken zu fokussieren. Diese Übung rundete den Abend ab und bot einen praktischen Ansatz, das Gelernte direkt umzusetzen. Im Anschluss an den offiziellen Teil nutzten die Teilnehmerinnen die Gelegenheit, bei einem lockeren Beisammensein die gewonnenen Erkenntnisse zu reflektieren und sich auszutauschen. Dabei wurde die Qualität der gemeinsam verbrachten Zeit besonders geschätzt. Die LandFrauen Edingen bedanken sich herzlich bei Frau Püschel für den bereichernden Vortrag und freuen sich auf weitere inspirierende Veranstaltungen.