24. Mai 2022 · Kategorien: Allgemein

 

 

Bei unserm Ausflug zum Kaffee Walnuss letzten Mittwoch waren wir über 40 Personen. Davon liefen 20 den Weg über die Felder und die anderen  bildeten Fahrgemeinschaften mit dem Auto oder Fahrrad. Immerhin haben die Wanderer pro Strecke 272 Kalorien verbraucht. Aber das dürfte nicht ausgereicht haben um an diesem Tag abzunehmen. Zuerst wurde ein Gläschen Sekt von uns ausgegeben, dann wählte sich jeder selbst den Kuchen aus. Hier blieben keine Wünsche offen: Schwarzwälder Kirsch, Johannisbeerkuchen, Apfelquark, Nußtorte…leider konnte man beim besten Willen nicht alle essen. Für uns wurde draußen bestuhlt. Es war zwar sehr warm aber trotzdem so windig, dass wir manchmal die Schirme halten mussten. Aber das tat der guten Laune keinen Abbruch. Circa 2 Stunden später traten wir die Heimreise an. Es war ein sehr schöner und entspannter Ausflug und wir freuen uns auf die nächsten Termine mit den Edinger LandFrauen

24. Mai 2022 · Kategorien: Allgemein

Letzten Samstag hatten wir das erste Mal die Bewirtschaftung der Pflanzenbörse im Schlosshof Neckarhausen übernommen. Es hat einfach mal wieder Spaß gemacht zusammen in einem tollen Team zu arbeiten. Es war ein bisschen wie eine kleine Kerwe und wurde auch sehr gut angenommen. Da die Kuchenauswahl riesig war ließen sich viele gemischte Kuchenpakete von uns packen um diese zu Hause genießen zu können. So war unser Kuchen und auch das herzhaftes Essen schon vorm Ende der Pflanzenbörse ausverkauft. Dadurch können wir den stolzen Betrag von 1000 Euro für die Urainehilfe spenden. Das geht natürlich nur mit vielen Helfern: Wir danken unseren Mitgliedern für die tollen Kuchenspenden, Maryvonne le Flécher für die Organisation, Rolle vom Schützenhaus, dass wird die Räumlichkeiten benutzen durften, Herr Völkle, der für uns Landfrauen und den guten Zweck immer ein offenes Ohr hat. Und dann noch den Anglern und Kälble für das Geschirr und natürlich an Helmut Koch und Dieter Schroth für die tatkräftige Unterstützung beim Auf- und Abbau.

10. April 2022 · Kategorien: Allgemein

 

Leider fand auch dieses Jahr wegen Corona bis jetzt kein Programm von uns statt. Das wird sich ändern. Aber vorher wollten wir unseren Mitgliedern zu Ostern noch eine kleine Freude bereiten. Einen – natürlich bienenfreundlichen – Blumengruß und einen leckeren Schoko-Osterhasen. Dies wurde von der Vorstandschaft eingepackt und an alle Mitglieder ausgetragen. Wir haben uns sehr über die positiven Rückmeldungen unserer Mitgliedern gefreut.

Dieses Bild wurde von Niccoline Pilz /RNZ zur Verfügung gestellt

 

 

 

 

10. April 2022 · Kategorien: Allgemein

 

Zum 75jährigen Jubiläum des LandFrauenvereins Baden-Württemberg wurde eine spezielle Rose gezüchtet. Zwei diese sehr gesunden LandFrauen-Rosen wurden von Lilo Adam und Andrea Koch am Freitag auf dem Friedhof gesetzt. Das Beet hatte Herbert Stein und zwei Mitarbeitern des Bauhofs gut vorbereitet. Bürgermeisterstellvertreter Dietrich Herold dankte den LandFrauen für die tolle Idee und nahm auch gleich selbst den Spaten in die Hand. In den nächsten Tagen wird noch ein Schild dort angebracht „zum Gedenken an unsere verstorbenen LandFrauen“. Die Rosen sind ein Zeichen für Präsenz und Strahlkraft. Die Bienenfreundlichkeit steht im ökologischen Einklang von Mensch und Natur.

Kling, Klang, Kling, Klang – ein Schlitten fährt heran. In ihm sitzt ein weissbärtiger Mann. Rot ist die Mütze, der Mantel auch, dieser spannt über dem dicken Bauch. Wer mag nur der Mann im Schlitten sein? Ihr alle wisst es, so lasst Ihn ein. Frohes Weihnachten soll Euch beschert sein!

 

Leider kann unsere geplante Einstimmung zur Adventszeit mit Musik, Lagerfeuer und Glühwein nicht stattfinden. Deshalb schicken wir unsere Wichtel zu Euch nach Hause. Lasst Euch überraschen und genießt die Vorweihnachtszeit!

Im Mannheimer Morgen waren in den vergangenen Tagen Rezepte von Andrea Koch abgedruckt. Hier kann man sie nachlesen.

Weiterlesen »

16. Oktober 2021 · Kategorien: Allgemein

Zu Ostern hatte unsere LandFrauen außer den Tulpen noch ein Päckchen mit bienenfreundlichem Samen erhalten, dass jeder sich selbst eine Blütenwiese anlegen konnte. Dies ist, wie wir finden, sehr gut gelungen. Uns erreichten zahlreiche Bilder dieser Blütenpracht

16. Oktober 2021 · Kategorien: Allgemein

 

Letzen Sonntag wurden die Kirchenbesucher in der Evangelischen Kirche von einem herbstlichen Blumenschmuck begrüßt. Unsere LandFrauen Silke Koch, Heike Stephan und Andrea Koch hatten mit Stohballen, Äpfeln, Sonnenblumen und viel Liebe geschmückt. Die Gabe wurde danach für einen guten Zweck weitergegeben.

Neue Mitglieder trotz Corona

Unsere langjährige LandFrau Ria Schmich hat Thea Krieg zu Ihrem besonderen Geburtstag ein Jahr Mitgliedschaft bei den Edinger LandFrauen geschenkt. Frau Krieg hat sich sehr darüber gefreut. Und auch wir freuen uns, dass die Möglichkeit ein Jahr Mitgliedschaft bei uns zu verschenken auch seine Abnehmer findet.

05. Oktober 2021 · Kategorien: Allgemein

 

Obwohl das Wetter nicht optimal war haben doch viele Edinger am Kerwesonntag den Weg in die Grenzhöfer Strasse 30 gefunden. Vor dem herbstlich dekorierten Bollerwagen bildete sich schnell eine lange Schlange. Weiterlesen »