16. Oktober 2021 · Kategorien: Allgemein

 

Letzen Sonntag wurden die Kirchenbesucher in der Evangelischen Kirche von einem herbstlichen Blumenschmuck begrüßt. Unsere LandFrauen Silke Koch, Heike Stephan und Andrea Koch hatten mit Stohballen, Äpfeln, Sonnenblumen und viel Liebe geschmückt. Die Gabe wurde danach für einen guten Zweck weitergegeben.

Neue Mitglieder trotz Corona

Unsere langjährige LandFrau Ria Schmich hat Thea Krieg zu Ihrem besonderen Geburtstag ein Jahr Mitgliedschaft bei den Edinger LandFrauen geschenkt. Frau Krieg hat sich sehr darüber gefreut. Und auch wir freuen uns, dass die Möglichkeit ein Jahr Mitgliedschaft bei uns zu verschenken auch seine Abnehmer findet.

05. Oktober 2021 · Kategorien: Allgemein

 

Obwohl das Wetter nicht optimal war haben doch viele Edinger am Kerwesonntag den Weg in die Grenzhöfer Strasse 30 gefunden. Vor dem herbstlich dekorierten Bollerwagen bildete sich schnell eine lange Schlange. Weiterlesen »

27. April 2021 · Kategorien: Allgemein

Landfrau sein!

Landfrau – denkst Du sicherlich –

Ach, das ist doch nichts für mich!

Altmodisch sind dort die Frauen,

könn´ nur große Torten bauen,

Kaffee kochen, Trachten tragen,

sich mit Vieh und Acker plagen.

Leben heut´ noch hinterm Mond,

sind Modernes nicht gewohnt!

Weit gefehlt, Ihr lieben Leute!

Denn die Landfrau, die ist heute:

Selbstbewußt, am Puls der Zeit,

trägt gern Jeans und Business-Kleid,

fährt Motorrad, Cabrio,

Rock und Pop macht sie erst froh,

 ist gebildet, up-to-date!

Weiß stets, wie die Welt sich dreht!

Landfrau ist nur Bäuerin?

Nee – das habt Ihr falsch im Sinn!

Denn die Landfrau ist modern,

bildet sich und reist sehr gern.

Sie liebt die Geselligkeit,

steht für Engagement bereit.

Ist nicht auf den Mund gefallen,

und hat Freude fast an allem.

Als Landfrau bewahrt sie Traditionen,

hilft auch, die Natur zu schonen,

sie kann twittern und auch mailen,

geht sich auch beim Sport mal quälen.

Sie ist entschlossen und beherzt,

und es wird bei ihr gescherzt.

Aufgeschlossen und agil,

hat sie von ihrem Leben viel.

Offen gegenüber Neuem,

wird sich die Landfrau auch nicht scheuen,

was völlig Neues zu probieren,

ganz ohne Angst, sich zu blamieren.

Wenn Du nun denkst: So bin ich auch!

Dann hör doch mal auf Deinen Bauch!

Schau einfach mal bei uns herein –

Du wirst uns stets willkommen sein!

12. April 2021 · Kategorien: Allgemein

So sieht der Frühling aus

Unsere Mitglieder konnten schon vor Ostern ein kleines Päckchen, von fleißigen Osterhasen ausgeteilt, in Empfang nehmen. Darin befand sich unter anderem ein Frühlingsblumengruß von unserem Verein. Wir hoffen sehr, dass wir auch mit anderen Aktivitäten bald wieder durchstarten können. Wir würden uns auch freuen, wenn sich der Samen zu einer Blumenwiese entwickelt, um den Bienen in unseren Gärten Nahrung zu bieten. Durch viele Zuschriften  wissen wir, dass unsere Überraschung sehr gut angekommen ist, Es wäre schön, wenn wir ein paar Bilder von diesen Blumenwiesen bekommen könnten, um sie auf unsere Website zu stellen. Wir hoffen, Ihr habt schöne Ostertage verbracht und freuen uns auf ein Wiedersehen.

25. Januar 2021 · Kategorien: Allgemein

LandFrau zu sein ist und bleibt – mit Abstand – das Beste, was Dir passieren kann. Verschenken Sie doch mal einen Gutschein für einen Jahresbeitrag bei den Landfrauen! Das ist ein originelles Geschenk für Familie und Freunde zum Geburtstag! Der Gutschein wurde liebevoll gestaltet und macht ein ganzes Jahr lang Freude

.

05. Januar 2021 · Kategorien: Allgemein

 

Wenn uns jemand von einem Jahr gesagt hätte, was 2020 auf uns zukommt, wir hätten Ihn für verrückt erklärt. In dieser Zeit Vereinsarbeit zu machen ist sehr schwierig. Vorträge, Ausflüge, das gesellige Zusammensein, nichts ist möglich. Gerade das Miteinander fehlt uns allen sehr. Deshalb haben wir uns entschlossen dieses Jahr jedem Mitglied von unseren fleißigen Weihnachtswichteln etwas vorbei zu bringen. Wir hoffen, dass Ihr viel Freude damit habt.

Nicht vergessen: LandFrau zu sein ist und bleibt – mit Abstand – das Beste, was Dir passieren kann.

03. April 2020 · Kategorien: Allgemein

 

Am Samstag den 07.03.2020 trafen sich  auf dem Grundstück von Lilo Adam 20 Frauen für unseren „Schneidkurs nur für Frauen“, Unser Referent war Georg Schneider vom Obst – und Gartenbauverein. Die neuen Bäume mussten erzogen und die alten Bäume erhalten werden. Geschnitten wurden Apfelbäume, Stachelbeere, Johannisbeeren und auch einen Quittenbaum. Obwohl es nur vormittags geregnet hatte  war man danach doch etwas ausgefroren. Danach hatten wir uns eine warmen Kaffee und den leckeren Kuchen verdient, welches von Lilo Adams in Ihrem kleinen Gewächshaus auf uns wartete. Vielen Dank an Lilo Adam und Georg Schneider

28. Februar 2020 · Kategorien: Allgemein

 

Mit Wunderkerzen, einem blauen Cocktail und der Traumschiffmelodie begann der Vortrag „ Innenkabine mit Balkon“. Frau Simon, vom Bücherwurm in Edingen, war wie unser Vorstand, maritim gekleidet. So eingestimmt lauschten fast 60 Personen amüsiert dem vergnüglichen Insiderwissen von Frau Simon. Es ging um Seenotrettung, 5-Gänge-Menues und mit Handtüchern belegte Poolliegen. Oft ist der einzige Sturm, den man auf einem Kreuzfahrtschiff erlebt, der aufs Buffett. Weiterlesen »

01. Februar 2020 · Kategorien: Allgemein

 

Andrea Koch eröffnete unsere Jahreshauptversammlung mit einem Gedicht. Danach folgte die Totenehrung und der Tätigkeitsbereich von Juli 2018 bis Dezember 2019. Da es diesmal 1,5 Jahre waren fiel er dieses Jahr etwas länger aus. Wir hatten fast vergessen, dass wir 2018 den ersten Platz bei der Ortsmeisterschaft der Schützen belegt hatten. Und auch die etwas andere Weihnachtsfeier bei der Firma Seitenbacher und danach das wunderschöne Städtchen Miltenberg wurde uns wieder in Erinnerung gerufen. Oh, wir waren ja auch Schweinchenwerfen mit dem Bouleclub. Und fuhren nach Ruppertsberg in den Kräutergarten und danach hatten wir eine Weinprobe. Wir hatten auch eine Senfverkostung mit dem leckeren Käse. Und die Weihnachtsfeier 2019, wo die schönen LandFrauenkalender übergeben wurden. Weiterlesen »

 

Auch dieses Jahr öffnete sich wieder ein Türchen der LandFrauen in der weihnachtlich geschmückten Grenzhöfer Strasse 30. Mit Bei selbstgemachten Dornfelder Rose Glühwein und LandFrauenkürbisuppe konnte man die Vorweihnachtsstimmung genießen. Als Stips noch die Gitarre auspackte wurde einem nicht nur vom Lagerfeuer warm ums Herz. Weiterlesen »