Wie schon viele Jahre fand unser Termin „Schneegestöber“ wieder bei Andrea Koch im Hof statt. Bei selbstgemachtem Glühwein und Kürbissuppe hatte man sich eingefunden um die Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit mit uns zu genießen. Bei einem gemütlichen Lagerfeuer hat Stips uns dabei musikalisch begleitet. Die vielen Gäste haben uns gezeigt – das müssen wir nächstes Jahr wieder machen. Die unermüdlichen Schaffer in der Küche hat Stips mit einem speziell für uns gedichteten LandFrauenlied überrascht. Es gibt schon etliche Strophen, wir sind aber noch offen für neue Reime. Vielen Dank an alle Helfer, ein eingespieltes Team ist halt durch nichts zu ersetzen

 

Obwohl es diesmal kein Programm gab war unser letzter LandFrauen-Termin im Friedrichshof mit 36 LandFrauen- und Männern sehr gut besucht. Man ließ sich noch mal Schni-Po-Sa oder Wu-Po schmecken und manchmal war die Geräuschkulisse vom vielen Schnaggeln so laut, dass man kaum noch ein Wort verstanden hat. Aber es war ein wirklich schöner und stimmungsvoller Abend. Viele Jahre waren die Wirtsleute Müller immer für uns da und so war es klar, dass wir noch ein besonderes Dankeschön für sie hatten in Form von Theater-Karten und einer selbstgemachten Schwarzwälder Kirschtorte.  Diese wurde von Andrea Koch und der Schwarzwälder-Kirschtortenbäckerin Lilo Adam überreicht.

 

30. Oktober 2023 · Kategorien: Allgemein

 

Letzen Dienstag lauschten 32 Personen dem Vortrag von Antje Geiter. Sie hatte ursprünglich Maler- und Lackiererin gelernt. Aber da Sie schon immer gerne im Weinberg Ihrer Eltern mithalf hat sie umgeschult auf Winzerin. Jetzt macht Sie mit dem Wein 15 Sorten köstlichen Essig. Wir durften eine Kostprobe von Ihrem Kastanien- und Granatapfelessig probieren, welche Sie uns zur Verköstigung mitgebracht hatte. Dazu gab es wissenswertes über Essig z.B., dass dieser schon seit 8000 hergestellt wird und auch schon von Hildegart von Bingen zur Linderung von Krankheiten verwendet wurde. Ihr Rezept für hat sie uns zur Verfügung gestellt. Dieses kommt auf unser Website für fleißige Nachahmer. Insgesamt war es ein schöner und stimmiger Abend und wir bedanken und herzlich bei Antje Geiter für den wissenswerten Vortrag und die Kostproben

14. Oktober 2023 · Kategorien: Allgemein

In der Evangelischen Kirche schmückten die LandFrauen den Altar am Sonntag, den 8. Oktober!

Es waren dabei : Andrea Koch, Silke Koch, Nachwuchs Laila und Leonie Koch

14. Oktober 2023 · Kategorien: Allgemein

Am Sonntag den 8. Oktober sagte man Bye , Bye Buga nach 178 Tagen.

Der Kreislandfrauenverband Mannheim lud Samstags zu einer kleiner Abschlussveranstaltung ein. Jedes Wochenende verwöhnten die LandFrauen aus verschiedene Ortsvereine die Buga Besucher.

Die von der IKEA gespendete Küche , die uns allen gute Dienste geleistet hat wurde an FreeZone Mannheim gespendet. FreeZone kümmert sich um Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Die Kreisvorsitzende Birgit Rinklef und der Geschäftsführer Michael Schnellbach bedankte sich bei den Anwesenden LandFrauen für ihre großartige Leistung.

14. Oktober 2023 · Kategorien: Allgemein

Nach dem Anschnitt der königlichen Torte vom Bürgermeister Florian König, durfte die 1. Vorsitzende Andrea Koch dem Jugendfeuerwehr-Chef Timo Zimmer und Julian Di Gigiangiacomo begrüßen.

Nicht nur für die Landfrauen sondern für alle Menschen spielt die Feuerwehr in unserem Leben eine große Rolle.

Da die Landfrauen immer ein offenes Ohr für die Jugendarbeit haben, kamen wir zu dem Beschluss , den Scheck von 600,-€ zu übergeben.

Dieser Erlös kam bei der Pflanzenbörse zu Stande. Vielen Dank allen, die dazu beigetragen haben.

Gemäß dem Motto „ Retten-Löschen-Schützen“

Wir wünschen der Jugendfeuerwehr alles gute für die Zukunft.

14. Oktober 2023 · Kategorien: Allgemein

Nach längerer Zeit, konnten wir endlich wieder zusammensitzen, bei Kaffee, Kuchen und Plauern im Koch´schen Anwesen in der Grenzhöferstrassse 30. Das ist ja allererste Sahne. Was soll ich denn nehmen? Torte, Kuchen
die Auswahl war nicht leicht. Beim Anblick lief einem schon das Wasser im Munde zusammen.
Bürgermeister Florian König durfte die königliche Landfrauen Torte
anschneiden. Die 1. Vorsitzende Andrea Koch begrüßte ihn herzlich mit den Worten“ Das ist keine Hochzeitstorte sondern eine königliche Torte,
da haben sich die Landfrauen was besonderes ausgedacht.
Da es ihre erste Kampagne bei der Kerwe ist, freuen wir uns das Sie die Torte anschneiden ,aber wir wissen auch was Ihr Lieblingskuchen
ist“!Die Linzertorte, als kleine Überraschung, durfte Herr König mit nach Hause nehmen.

Wieder einmal wurde klar, dass bei den
Landfrauen verschiedene Generationen zusammen kommen, die sich
gegenseitig unterstützen und ihre Backkunst beweisen. Die
besonderen Torten mit jahrelangem Geheimrezept, wurden von
Gertud Würsch und Gertrud Koch gebacken.
Nach dem Besuch von Herrn König gab es noch eine Spendenübergabe an die Jugendfeuerwehr

 

„Was hat das mit mir zu tun“ ist der Titel der Dauerausstellung im Ochsenpferchbunker in Mannheim. Hier hatten wir für unsere Mitglieder 2 Führungen gebucht. 26 LandFrauen – und Männer waren dabei. Es ist eine sehr interessante Ausstellung mit bedrückenden Bildern von der NS-Zeit in Mannheim. Aber alle waren sich einig: Man kann sich diese Ausstellung noch mal in Ruhe ansehen.

 

Dieses Jahr traf sich das „Lecker aufs Land“- Team auf der Buga in Mannheim und hatte viel Spaß

 

14. August 2023 · Kategorien: Allgemein

 

Als hätten wir es nie anders gemacht: Die Zusammenarbeit von den LandFrauen Neckarhausen mit den LandFauen Edingen am „Tag des Sports“ im Kultur- und Sportzentrum lief wie am Schnürchen. Es wurde zusammen geplant, eingekauft und auf- und abgebaut. Und dazwischen natürlich unsere Gäste versorgt. Die frisch gegrillten Bratwürste wurde genau so begeistert angenommen wie die selbstgemachten Brotaufstriche und die Bananen- und Himbeermilchshakes. Nicht mal ein Gewitter konnte die Stimmung trüben. Außerdem wurden viele Outdoorspiele für jedes Alter angeboten, welche sehr gut angenommen wurden. Besonders gut kam unsere Kuh an. Hier konnte man sich beim Melken ausprobieren, was besonders den Kindern viel Spaß gemacht hat. Auch der ein- oder andere Mitgliederantrag wurde ausgefüllt. Und so bleibt uns nur allen für die tolle Zusammenarbeit zu danken. Dass wird sicher nicht unsere letzte gemeinsame Aktion bleiben!