Erntedank 2024: Dankeschön, liebe Landfrauen!

Was wäre der Erntedank-Gottesdienst ohne den Erntedankschmuck der Edinger Landfrauen? Wir wollen darüber lieber gar nicht nachdenken. Unsere Edinger Gemeinde darf sich so glücklich schätzen, Jahr um Jahr mit den fantasievollen Arrangements aus Getreide, Obst und Feldfrüchten bedacht zu werden. Es sind richtige Kunstwerke, „gemalt“ in den herrlichsten Farben von Kürbis, Tomate, Aubergine, Paprika, Melone, Karotte und vielem mehr. Stilvoll umrahmt von den prachtvollen Blüten des späten Sommers und frühen Herbstes, den Astern und Dahlien, natürlich fehlen die Sonnenblumen nicht. Es wirkt, als würde ein Stillleben von Renoir, Cezanne oder Monet Gestalt annehmen und van Gogh stellt gerade noch schnell einen Krug mit seinen berühmten Sonnenblumen dazu…

Und auch in 2024 haben die Landfrauen wieder ins Schwarze getroffen. Das diesjährige Motiv mit dem antiken Bollerwagen aus massivem Holz wurde von Gottesdienstbesuchern jeden Alters gelobt. „Wie schön, so einen hatten wir früher auch!“, war mehrfach zu hören. Eine Stimme sagte sogar: „Ich habe meinen noch immer – der wird auch benutzt“. Ein kleines Mädchen fügte nach langem Überlegen eine mitgebrachte Mandarine dazu, die sollte nämlich möglichst gut zu den vorhanden Farben und Formen passen. Ein älterer Herr konnte sich nur schwer entscheiden, ob er wirklich etwas von all dem prächtigen Obst mitnehmen solle. Dazu waren zwar alle aufgefordert, aber ob man das Kunstwerk tatsächlich auseinandernehmen dürfe, wäre das nicht furchtbar schade? Am Ende hatte dann doch das meiste Obst und Gemüse gegen eine Spende einen Platz im mitgebrachten Korb oder Stofftasche gefunden.

Ruft man sich die Kunstwerke der vergangenen Erntedankfeste in Erinnerung, dann ist ein Motiv schöner als das Nächste. Zum einen der diesjährige Bollerwagen mit seiner überreichen Ernte. Letztes Jahr gab es ein mächtiges Wagenrad, dessen Speichen als Trenner für die verschiedenen Feld- und Gartenfrüchte dienten – eine wahrhaftige Augenweide. In einem früheren Jahr war das Wort DANKE mit Buchstaben aus weißen Eiern geschrieben auf einem Hintergrund von braunen Eiern und Stroh, von vielen als besonders originelle Umsetzung gelobt. Nun dürfen wir gespannt sein auf Erntedank 2025.

Ein riesengroßes Dankeschön an Sie und Euch, liebe Landfrauen!

Katharina Kreissig

METADATA-START